Beiträge /Artikel / Aktuelles

Anfragen bringen neue Erkenntnisse!
Der Familienverband hilft Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern bei ihren genealogischen Anfragen, wenn ein Bezug zu Schrader erkennbar ist.
Dies ist im Interesse des Familienverbandes – jede Anfrage kann zu neuen Erkenntnissen führen.
Von Kaisern, Königen und einem Damenstift
Welterbestadt Quedlinburg bewahrt eine 1000-jährige Geschichte Rückblick auf den 78. Familientag 2023 in Quedlinburg Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 78. Familientages in Quedlinburg Im Hotel

Archivreise 2023
Wie in jedem Jahr werde ich unruhig, wenn der Frühling naht (auch wenn er diesmal noch kalt daherkommt).

Der Quedlinburger Arzt Dr. Wilhelm Schrader
Der Familienverband Schrader e.V. lädt anlässlich seines 78. Familientages in Quedlinburg vom 29.09.-01.10.2023 zu einem öffentlichen Vortrag ein. Thema: „Der Quedlinburger Arzt Dr. Wilhelm Schrader (1855-1929) und seine Familie“; Referent: Harald Schrader, Vorsitzender. Ort: Hotel Schlossmühle, Kaiser Otto Straße 28 Zeit: Sonnabend, 30.09.2023, 18.00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung für Nicht-Mitglieder ist unerlässlich und wird bis zum 15.09.2023 erbeten unter der Email-Anschrift: vorsitzender@familienverband-schrader.de

Das Ortsregister als Teil des Archivs des Familienverbandes Schrader e.V.
Das im Verlauf von 100 Jahren in akribischer Kleinarbeit angelegte Archiv des Familien-verbandes umfasst in 12 Archivbänden umfangreiche Orts- und Namensregister. Diese Register geben Hinweise auf die Fundstellen in Mitteilungsheften, in Anfragen und in dem Bibliotheksbestand.
Bei jeder Anfrage an den Familienverband bildet die Recherche in diesen Registern die Grundlage der Forschungsarbeit.

